Bereich 6: Lernen und Ent-wickeln

Wie Bildung Freude macht

 Wenn sich im deutschsprachigen Raum Menschen mit dem Thema „Lernen und Ent-wickeln“ befassen, fällt irgendwann automatisch der Name Ricardo Leppe. Wer ist Ricardo Leppe?

Ricardo ist ein Visionär und Macher, der sich für das „Kindgerechte Lernen“ einsetzt und aus eigener Erfahrung spricht, wenn es um das Thema: Bildungsinitiative geht und wie „Lernen gelernt“ werden soll.

Aufgewachsen mit zwei Brüdern, einem Elternhaus in dem die Eltern ein stabiles Fundament waren und sind und das Familienleben stets nach den Bedürfnissen, Ansprüchen aller ausgelegt war. Auf dieser Basis wurde die Erziehung der Kinder ausgerichtet und gestaltet. Diese war sehr frei, wertschätzend und wird bis zum heutigen Tag so gelebt!

Zukunftsweisend und kindgerecht

Zukunftsweisend möchte Ricardo alle Eltern, Großeltern, Lehrer, Erzieher und an alle Menschen ansprechen – die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und deren Umfeld gestalten. Er möchte mit seinem Themenbereich: „Lernen lernen“ zum Neu-Denken inspirieren und uns dazu anregen, wie kindgerechtes Lernen funktionieren sollte und worauf es wirklich ankommt. Vor allem darf niemals das Kind aus den Augen verloren werden und Lernen soll und darf Spaß machen.

Jedes Kind ist einzigartig, individuell und sollte als solches gesehen und erkannt werden. Ebenso darf wieder in den Fokus gerückt werden, dass jedes Kind, seine Entwicklungsstufen im eigenen Tempo durchläuft. Dies bedeutet: Jedes Kind ist individuell zu sehen und kann nicht in eine „Schublade“ gesteckt werden.

Ricardo wird an Schulen eingeladen, um sein Ideenreichtum und sein Wissen weiterzureichen. Er möchte die Lehrer zum Mitmachen und zum Umdenken anregen, dass die Kinder sich wieder wohl fühlen und gehört werden. Um sich Inspirationen zu holen und viele Ideen weiterzugeben, hat Ricardo einige Länder bereist und ist mit verantwortlichen Menschen, bezüglich Schule in Kontakt getreten und stand in einem regen Wissens- und Erfahrungsaustausch.

Frei Denken – Frei Entscheiden – Frei Handeln

Sein gesammeltes Wissen, stellt er jedem frei zur Verfügung, und dieses kann auf seiner Homepage unter www.wissenschafftfreiheit.com eingesehen werden. Ricardo ist es gelungen eine Bildungsplattform zu erstellen, aus der frei geschöpft werden darf. Dies ist so gewollt. Seine Seminare und Workshops sind stets gut besucht und dienen dem direkten Austausch.

Für allgemeine Fragen steht folgende Mail zur Verfügung: verein@wissenschafftfreiheit.com oder man kann sich auch an das Orga-Team wenden: office@wissenschafftfreiheit.com wenden.

Vielen Dank an Michaela Sturm für diesen Beitrag und an Ricardo und das Team von “Wissen schafft Freiheit” für eure Arbeit!

Auf weiteren Unterseiten gibt es Informationen  rundum Society 4.0 im deutschsprachigen Raum, die nach und nach aktualisiert werden.