Society 4.0 Deutschland
Society 4.0 kennt keine Grenzen. Besonders im deutschsprachigen Raum besteht inzwischen großes Interesse mehr darüber zu erfahren. So ist in Eigeninitiative nun diese Webseite entstanden, um dem Bedürfnis nach Informationen in deutscher Sprache entgegenzukommen. Wer auf den anderen Seiten dieser Webseite surfen möchte, kann sich die Inhalte in einem geeigneten Browser direkt übersetzen lassen oder Übersetzungsprogramme verwenden.
Eine deutsche Übersetzung der Bücher gibt es noch nicht.

Worum geht es?
Viele Menschen spüren, dass wir uns gerade in einer Zeit des Wandels befinden und wir mit großen Herausforderungen konfrontiert sind, die unsere Gesellschaft in allen Bereichen stark verändern werden.
Inspiriert durch das Buch „Society 4.0“ von Bob de Wit, in dem eine hoffnungsvolle Perspektive auf die zukünftige Gesellschaft 4.0 vorgestellt wird, entstand in den letzten Jahren in den Niederlanden und Belgien eine Art Bürgerbewegung, in der die Belange der Menschen in den Regionen im Mittelpunkt stehen. Unabhängig davon sind in vielen Ländern zahlreiche Initiativen entstanden, die sich ebenfalls für eine solche freie, menschlichen Gesellschaft einsetzen. Verbinden diese sich, entsteht daraus eine starke Bewegung.
Die 10 gesellschaftlichen Bereiche in Society 4.0

Beim Aufbau starker Regionen in der zukünftigen Gesellschaft “Society 4.0” gilt es, alle für das gesellschaftliche Leben relevanten Bereiche neu zu entwickeln. Welche das sind, ist in der Abbildung zu erkennen.
Die Regionen werden unabhängig von unten nach oben aufgebaut. Deshalb ist vor allem am Anfang sehr viel Engagement und Eigeninitiative erforderlich, wobei der Austausch von Wissen zwischen den Regionen empfehlenswert ist.
Zu einigen der Bereiche gibt es bereits interregionale und sogar internationale Arbeitsgruppen, andere sollten möglichst dezentral in den Regionen entwickelt werden
Mitmachen beim Aufbau von Society 4.0 international
Unser Motto lautet “Nie Mauwen maar bouwen!”, was soviel bedeutet wie “Nicht maulen, sondern machen!” Wir richten also unsere Energie auf das Erschaffen von Neuem anstatt gegen Missstände zu kämpfen. Die Organisation “Society 4.0″, die auch diese Webseite betreibt, verbindet und unterstützt Initiativen, die mitbauen an einer freien menschlichen Gesellschaft.
Hier kannst du Kontakt mit uns aufnehmen.
Auf weiteren Unterseiten gibt es Informationen rundum Society 4.0 im deutschsprachigen Raum, die nach und nach aktualisiert werden.